Vom 18. bis 20. Juni haben wir an der 9. Ausgabe der größten Konferenz für IT-Manager in Europa teilgenommen.
Unser starkes Team nahm an den Sitzungen und am Networking teil. Wir haben eine unglaubliche Erfahrung gemacht, zahlreiche tolle IT-Manager getroffen und viele wertvolle Gespräche geführt.
Außerdem war einer unserer anerkannten IT-Führungskräfte – Head of Digital Solutions Rafal Arndt – eines der Jurymitglieder…
…deshalb hatten wir vor den Wettbewerbsergebnissen ein kurzes Gespräch über Führung mit ihm, das Sie unten nachlesen können.
Rafal, welchen Rat würdest du jungen Managern geben, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen?
Ich würde eigentlich 3 Ratschläge geben:
1) Seien Sie neugierig, hören Sie nie auf zu lernen, versuchen Sie immer, in die Details des Themas einzudringen und lernen Sie auch aus jedem Erfolg und jedem Fehler,
2) Networking – man muss Leute kennen, man muss Unternehmen kennen, man muss Kontakte knüpfen, denn allein kann man eigentlich nichts machen,
3) Last but not least – die Zusammenarbeit – Sie mögen der beste Experte sein, aber als Einzelperson in dieser komplexen Welt können Sie nicht alles alleine machen, also müssen Sie mit anderen zusammenarbeiten
Welche Trends im IT-Management halten Sie für die nächsten Jahre für entscheidend?
Auf jeden Fall die Kommunikation, denn wir leben heute in einer so dynamischen Welt mit Veränderungen, dass man kommunizieren muss, was um einen herum, mit dem Projekt oder mit dem Team passiert. Ein weiterer Aspekt ist der Übergang zu einer stärker transaktionalen Führung. Ermächtigen Sie Ihr Team, geben Sie ihm die Möglichkeit, Fehler zu machen und zu lernen, aber holen Sie sich auch das Feedback von ihm. Die Kombination dieser beiden Aspekte ist entscheidend für den künftigen Erfolg im IT-Management.
Welche Eigenschaften sollten Ihrer Meinung nach die besten IT-Leiter haben?
Meiner Meinung nach sollten die besten IT-Führungskräfte eine Mischung aus technischen Fähigkeiten und Soft Skills wie Kommunikation, die Fähigkeit, zu inspirieren, aber auch ihre Gedanken sehr klar auszudrücken, haben, so dass ihr Team verstehen muss, was sie tun und warum sie es tun. Gute Führungskräfte haben keine Angst davor, etwas im Unternehmen zu verändern, aber sie wissen auch, wie sie dies in einen Mehrwert für das Unternehmen umwandeln können, den sie liefern.
Rafal ist ein Beispiel für einen IT-Manager, der das volle Vertrauen seines Teams genießt…
…und, wie Sie sehen können, weiß er genau, welche Funktionen notwendig sind, um sich selbst, seine Mitarbeiter und das Unternehmen weiterzuentwickeln. Er ist auch eine Person, mit der Sie über digitale Lösungen für Ihr Unternehmen sprechen können, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.