Rechtliche Dinge

Datenschutzbestimmungen

1.0 Einleitung

Wir wissen, dass Sie sich um Ihre persönlichen Daten und deren Verwendung sorgen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die Regeln der Datenschutzgesetze und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR-EU, GDPR-UK). Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, welche persönlichen Daten Seargin sammelt, warum wir sie sammeln und was wir damit tun.

Die Abkürzung „Seargin“ und das Pronomen „wir“ und seine Ableitungen beziehen sich hier auf die globale Organisation der mit Seargin verbundenen Unternehmen, von denen jedes eine eigenständige juristische Person ist. Bitte beachten Sie beim Lesen unseres Hinweises, dass er für alle Seargin-Unternehmen gilt). Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche ist eines der hier (pdf) aufgeführten Unternehmen von Seargin (siehe Liste der mit Seargin verbundenen Unternehmen), dem Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, z. B. bei der Bewerbung um eine Stelle oder bei der Verwendung unseres Kontaktformulars.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen, und teilen Sie uns mit, wenn Sie Fragen haben. Wenn Sie Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter den Kontaktdaten in Abschnitt 15 dieser Datenschutzerklärung. Sie haben das Recht, einer bestimmten Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing. Welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können, erfahren Sie in Abschnitt 8 dieses Datenschutzhinweises.

2.0 Warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln

Wir erheben, verarbeiten und geben Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte und begrenzte Zwecke weiter. Zum Beispiel zur Durchführung des Einstellungsverfahrens, zur Beurteilung und Bearbeitung von Beschwerden, zur Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Kommunikationsmethoden und der Funktionalität unserer Websites, zur Bereitstellung personalisierter Kommunikation und gezielter Werbung. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 2.1 und 2.2. Darüber hinaus verarbeitet Seargin Ihre personenbezogenen Daten auch mit automatisierten Mitteln. Eine automatisierte Entscheidung ist eine Entscheidung, die ausschließlich mit automatischen Mitteln getroffen wird, wobei kein Mensch an dem Entscheidungsprozess in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten beteiligt ist. Weitere Informationen zur automatisierten Entscheidungsfindung finden Sie in Abschnitt 12.0 dieses Datenschutzhinweises.

Wir erheben, verarbeiten und geben Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke weiter:

– Zur Verwaltung der Kommunikation zwischen Ihnen und uns,
– um den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben, zu erfüllen,
– um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Sie angefordert haben oder von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten,
– Um den sicheren Betrieb unserer Website zu gewährleisten und die Leistung unserer Website zu überwachen,
– Für Marketing- und Werbezwecke,
– Um Mitarbeiter für uns und unsere Kunden zu rekrutieren,
– um unsere Softwareprodukte, die Cloud und andere Dienstleistungen zu entwickeln und Ihnen anzubieten,
– die Qualität und Sicherheit unserer Räumlichkeiten, Einrichtungen, Produkte oder Dienstleistungen zu schützen,
– unsere geschützten Rechtsgüter zu sichern und ggf. gegen rechtswidrige Angriffe zu verteidigen, unsere Rechte durchzusetzen oder Seargin gegen Rechtsansprüche zu verteidigen,
– die Internetseiten, Webangebote oder andere Online-Veranstaltungen von Seargin zu betreiben, einschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens, der Erstellung eines Nutzerprofils, der Inanspruchnahme eines Identitätsdienstes und der Förderung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung,
– Wettbewerbe zu organisieren und durchzuführen,
– Organisation und Durchführung von offenen und speziellen Schulungen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke oder für andere Zwecke erheben und verwenden, werden wir Sie vor oder zum Zeitpunkt der Erhebung darüber informieren. Gegebenenfalls werden wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bitten. Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.1 Verarbeitung personenbezogener Daten zu Einstellungszwecken und im Rahmen des Bewerberempfehlungssystems

Seargin rekrutiert sowohl für den eigenen Bedarf als auch für seine Kunden, z. B. für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Fachkräften. Bitte beachten Sie daher, dass Ihre personenbezogenen Daten auch von den Kunden von Seargin verarbeitet werden können. Solche Informationen werden in Stellenausschreibungen gegeben, in denen angegeben wird, dass das Einstellungsverfahren im Auftrag des Kunden durchgeführt wird.

Beachten Sie außerdem, dass sich Ihre Zustimmung zur Teilnahme an einem bestimmten Einstellungsverfahren für eine bestimmte Stelle auch auf alle zukünftigen Einstellungsverfahren erstreckt. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher in der Datenbank von Seargin gespeichert werden und dazu verwendet werden, Ihnen Informationen über Stellenangebote zukommen zu lassen, die auf Ihr individuelles Profil und Ihre Berufserfahrung zugeschnitten sind

Der Nutzer kann seine Zustimmung zur weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen. Dies ist möglich, wenn der Widerruf keine Auswirkungen auf die rechtmäßige Verwendung personenbezogener Daten für Tätigkeiten hat, die auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung durchgeführt wurden. Personenbezogene Daten können auch verarbeitet werden, wenn der Nutzer von einer anderen Person empfohlen wurde. In einem solchen Fall gibt die empfehlende Person ihre eigenen persönlichen Daten, die Daten der empfohlenen Person und deren Lebenslauf ein. Seargin prüft den erhaltenen Lebenslauf unter Berücksichtigung der Zustimmung der empfohlenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die den Anforderungen des GDPR entspricht. Wenn eine solche Zustimmung erteilt wurde, hat Seargin die Erlaubnis, die Daten für Zwecke des Einstellungsverfahrens zu verwenden.

2.2 Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken

Durch das Einreichen einer Anfrage oder die Anmeldung zu einer Schulung, Konferenz oder einer anderen von Seargin organisierten Veranstaltung kann der Nutzer der Verarbeitung personenbezogener Daten zustimmen, um Marketinginformationen über die von Seargin angebotenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Newsletter, zu erhalten.

Die Einwilligung der Nutzer in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Rechtsgrundlage für den Versand von Newslettern. Sie kann erteilt werden, indem man seine E-Mail-Adresse in das Newsletter-Abonnementformular oder in geschützte Inhalte einträgt oder indem man beim Ausfüllen eines Kontakt- oder Einstellungsformulars ein Kästchen ankreuzt. Die Angabe der E-Mail-Adresse im Anmeldeformular für den Newsletter ist eine eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie in Artikel 4 Absatz 11 der DSGVO in Bezug auf die Definition des Begriffs „Zustimmung“ sowie im Zusammenhang mit Artikel 32 der DSGVO zur Erläuterung der eindeutigen Zustimmung definiert ist.

Gemäß dem oben genannten Motiv gehört es zu einer eindeutigen Zustimmung, Seargin mitzuteilen, dass die im Formular angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers für den Versand eines Newsletters mit Werbeinformationen von Seargin verwendet werden darf. Dies ist eine der akzeptablen Formen der Zustimmung zur Verwendung der angegebenen E-Mail-Adresse für den festgelegten Zweck (solche Formulare beinhalten auch das Ankreuzen eines Kästchens in der Nähe des Inhalts der Zustimmung).

Die Zustimmung zur Zusendung von unaufgeforderten Marketinginformationen gemäß den Vorschriften für elektronisch erbrachte Dienstleistungen wird vom Nutzer unabhängig und gesondert durch Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens in der Nähe des Inhalts der Zustimmung erteilt.

Um bestimmte auf die Seargin-Website hochgeladene Materialien zu erhalten, kann es erforderlich sein, ein Formular auszufüllen, das die Angabe persönlicher Daten erfordert. Diese Daten werden gemäß der Zustimmung (Art. 6 (1) (a) des GDRP) verarbeitet, die durch eine eindeutige bestätigende Handlung zum Ausdruck gebracht wird. Wenn der Nutzer weitere Marketinginformationen erhalten möchte, kann er dies durch Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens angeben. Gibt der Nutzer dies nicht an, bedeutet dies, dass er nicht am Erhalt weiterer Informationen interessiert ist, so dass Seargin diese nicht versendet.

3.0 Rechtmäßige Grundlage der Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten über Sie nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Meistens verwenden wir sie, wenn:

– Die betroffene Person (Sie) hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung gegeben.
– Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
– Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.
– Wenn die Verarbeitung zum Zweck des von uns oder unseren Partnern verfolgten berechtigten Interesses erforderlich ist.
Wenn ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage angegeben wird, führen wir eine Bewertung des berechtigten Interesses durch, die aus drei Teilen besteht:

– Prüfung des Zwecks – um das berechtigte Interesse zu ermitteln.
– Erforderlichkeitsprüfung – Prüfung, ob die Verarbeitung für den angegebenen Zweck erforderlich ist.
– Abwägungsprüfung – Abwägung der Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person und Prüfung, ob diese Vorrang vor den festgestellten berechtigten Interessen haben.

4.0 Welche PERSÖNLICHEN DATEN wir sammeln und woher sie kommen

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können. Sie sind nicht verpflichtet, Seargin die von uns angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, eine hohe Servicequalität zu bieten oder Ihre Anfragen zu beantworten. Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie sich beispielsweise auf unserer Website registrieren, Produktinformationen anfordern, uns anrufen oder eine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, werden Sie möglicherweise um die Angabe Ihrer persönlichen Daten gebeten. Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben, speichern und nutzen können, gehören:

– Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail;
– IP-Adresse;
– Informationen zum Lebenslauf: Berufserfahrung, Fähigkeiten und Ausbildung, Geschichte usw.
Wir können Ihre persönlichen Daten an die mit Seargin verbundenen Unternehmen weitergeben und sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden.

4.1 Besondere Datenkategorien

Bestimmte Kategorien personenbezogener Daten wie Ethnie, Religion, Gesundheit, Sexualität oder biometrische Daten werden als „besondere Datenkategorien“ eingestuft und genießen gemäß den europäischen Datenschutzvorschriften einen zusätzlichen Schutz. Wir erheben keine besonderen Datenkategorien und bitten Sie auch, in Ihrem Lebenslauf und Ihren Bewerbungen keine besonderen Datenkategorien anzugeben. Sollten wir dennoch solche Daten erhalten, werden wir sie so schnell wie möglich löschen. Wenn wir Daten einer besonderen Kategorie verarbeiten, werden die betroffenen Personen darüber informiert und es wird eine Ausnahme nach Artikel 9 angegeben, die uns dies erlauben könnte.

4.2 Erhebung von personenbezogenen Daten durch Dritte

Wir können Ihre Daten auch über Dritte sammeln, die Seargin benötigt, um Ihre Zufriedenheit oder die Ihres Arbeitgebers mit unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten sicherzustellen.

5.0 Wie lange wir Informationen aufbewahren

Wir sind stolz darauf, dass wir sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert werden, wie wir sie benötigen oder wie es die Gesetze, Vorschriften und beruflichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, vorsehen. Wir überprüfen aktiv die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten und löschen sie sicher oder anonymisieren sie in einigen Fällen, wenn es keinen rechtlichen Grund mehr gibt, sie aufzubewahren. Für alle gesammelten personenbezogenen Daten gilt eine bestimmte Aufbewahrungsfrist, die im Einklang mit unserer Aufbewahrungsrichtlinie steht. Wenn Sie wissen möchten, wie lange Ihre Daten aufbewahrt werden, lesen Sie bitte die „zusätzlichen Informationen“ in Abschnitt 17 dieser Richtlinie.

6.0 Sicherheit von personenbezogenen Daten

Wir nehmen die Verantwortung für den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und sorgen dafür, dass Ihre Daten gemäß unseren Verpflichtungen im Rahmen der Datenschutzgesetze geschützt werden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten geschützt sind und dass sie nicht unbefugt eingesehen, verändert oder weitergegeben werden können. Wir verfügen über eine robuste Zugangskontrollpolitik, die den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und andere Dritte beschränkt, die nur aus geschäftlichen Gründen darauf zugreifen müssen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf unsere Anweisung hin. Wir verfügen über Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit potenziellen Verstößen gegen die Datensicherheit, und die betroffenen Personen, Dritte und die zuständigen Aufsichtsbehörden werden benachrichtigt, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir haben sichergestellt, dass alle Mitarbeiter eine Schulung zur Informationssicherheit und zum Datenschutz erhalten haben. Wenn Sie mehr über unsere Sicherheitsvorkehrungen erfahren möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ in Abschnitt 17 dieser Datenschutzerklärung.

7.0 Informationen für Kinder

Wir sammeln nicht wissentlich Informationen über Kinder. Sollten wir personenbezogene Daten über ein Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich unter Verwendung der Angaben in Abschnitt 15, damit wir diese Daten ohne unnötige Verzögerung entfernen können.

8.0 Ihre individuellen Rechte

In diesem Abschnitt haben wir die Rechte zusammengefasst, die Sie gemäß Artikel 15-21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Vereinigten Königreichs bzw. Artikel 15-21 der EU-Grundverordnung haben. Einige der Rechte sind komplex, und nicht alle Details wurden in unsere Zusammenfassungen aufgenommen. Daher sollten Sie die einschlägigen Gesetze und Leitlinien der Aufsichtsbehörden lesen, um eine vollständige Erläuterung dieser Rechte zu erhalten.

Ihre wichtigsten Rechte im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung sind:

– Recht auf Widerspruch;
– Recht auf Zugang;
– Recht auf Information;
– Recht auf Berichtigung;
– Recht auf Löschung;
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
– Recht auf Datenübertragbarkeit;
– Recht im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung;
– Das Recht auf Widerspruch;
Sie können dieses Recht ausüben, wenn:

– Die Verarbeitung beruht auf einem berechtigten Interesse;
– Die Verarbeitung erfolgt zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken;
– Die Verarbeitung umfasst die automatisierte Entscheidungsfindung und das Profiling;
– Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der Direktwerbung.
Das Recht auf Zugang:

– Sie oder ein Dritter, der in Ihrem Namen und mit Ihrer Vollmacht handelt, können kostenlos eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
– Wir werden Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen oder von dem Dritten einen Nachweis verlangen, dass er in Ihrem Namen handelt, bevor wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, freigeben.
Das Recht, informiert zu werden:

– Wir sind verpflichtet, Ihnen klare und transparente Informationen darüber zu geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
In diesem Datenschutzhinweis wird auf dieses Recht eingegangen.
Das Recht auf Berichtigung:

– Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese zu berichtigen, und Sie können dieses Recht zusammen mit dem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ausüben, bis diese Berichtigungen vorgenommen wurden.
Das Recht auf Löschung:

– Wenn es keine Rechtsgrundlage oder keinen legitimen Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gibt, können Sie verlangen, dass wir sie löschen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

– Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass wir sie weiterhin speichern, aber nicht mehr verarbeiten. Dies ist ein bedingtes Recht, das nur ausgeübt werden kann, wenn:
– Die Verarbeitung ist unrechtmäßig
– wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, sie aber für ein rechtliches Verfahren erforderlich sind
– Sie haben von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht und verlangen, dass die Verarbeitung eingestellt wird, bis eine Entscheidung über Ihren Widerspruch getroffen wurde.
– Wenn Sie Ihr Recht auf Berichtigung ausüben
Das Recht auf Datenübertragbarkeit:

– Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einen Auftragsverarbeiter übermittelt werden, wenn:
– Die Verarbeitung beruht auf einer Einwilligung
– Die Verarbeitung erfolgt auf automatisierte Weise (d.h. nicht auf Papier)
– Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung erforderlich.
Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung.

– Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht und rechtliche oder sonstige erhebliche Auswirkungen auf Sie hat. Insbesondere haben Sie das Recht:
– ein menschliches Eingreifen zu erwirken;
– Ihren Standpunkt zum Ausdruck zu bringen;
– eine Erläuterung der nach einer Prüfung getroffenen Entscheidung zu erhalten; und
– eine solche Entscheidung anzufechten.
Wenn Sie Fragen zu diesen Rechten haben, lesen Sie bitte „Zusätzliche Informationen“, Abschnitt 17 dieser Datenschutzerklärung.

9.0 Zustimmung

Wenn Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt haben oder ausdrücklich in die Verarbeitung von Daten einer besonderen Kategorie eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen; dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte.

10.0 Versäumnis, persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen

Wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder zur Bearbeitung Ihrer Anweisungen oder zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie uns diese Daten nicht auf Anfrage zur Verfügung stellen, können wir Ihre Anweisungen möglicherweise nicht ausführen oder den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen, nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise unseren Auftrag oder den Vertrag, den Sie mit uns geschlossen haben, kündigen, aber wir werden Sie zu gegebener Zeit darüber informieren.

11.0 Kekse

Unsere Website verwendet Cookies. Bitte sehen Sie sich unsere Cookie-Richtlinie an, die Sie hier finden, um alle Einzelheiten zu den verwendeten Cookies zu erfahren.

12.0 Automatisierte Entscheidungsfindung

Seargin ist in der Anwerbung und dem Outsourcing von Mitarbeitern tätig. Um den Einstellungsprozess zu optimieren und die Verwaltung der Laufbahn des Mitarbeiters zu unterstützen, verwendet Seargin einen automatisierten Einstellungsprozess, der aus folgenden Elementen besteht:

– Sichtung und Einstufung der Lebensläufe der Bewerber
– Vervollständigung des Inhalts von Angeboten
– Erstellung und Empfehlung von Karrierewegen
Das Tool verarbeitet die vom Bewerber im Lebenslauf angegebenen Daten, wie z. B.:

– Name, Anschrift, Geburtsdatum, usw.
– Bildungsweg
– Beruflicher Werdegang
– Fähigkeiten, Kurse, Zertifikate, Ausbildung.
Während des Einstellungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten für automatisierte Entscheidungen verwendet, um die Einstellungs- und Personalprozesse zu verbessern. Wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierten Entscheidungen beruhen und erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.
Wenn wir dies doch tun, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen klare Informationen über unsere Entscheidung, sich auf eine automatisierte Verarbeitung zu stützen, sowie über die Rechtsgrundlage für diese Entscheidung geben.

Wenn Sie genauere Informationen über den automatisierten Einstellungsprozess wünschen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Compliance-Team unter [email protected].

13.0 Übertragungen an Dritte

Seargin kann Ihre persönlichen Daten, die in Abschnitt 4 aufgeführt sind, an einige Dritte weitergeben, um die Bereitstellung unserer Dienstleistungen/Produkte zu unterstützen. Alle Drittparteien sind vertraglich verpflichtet, die ihnen von uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir können mehrere oder alle der folgenden Kategorien von Empfängern verwenden:

– Geschäftspartner, Lieferanten, Auftragnehmer für die Erfüllung von Verträgen, die wir mit ihnen oder Ihnen abschließen
– Unternehmen innerhalb unserer Gruppe, Seargin Polen, soweit dies für Verwaltungszwecke und zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist
– Dritte, die uns bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen unterstützen (z. B. IT-Support, Cloud-basierte Softwaredienste, Anbieter von Telekommunikationsgeräten)
– Anbieter von Marketingdienstleistungen
– Anbieter von Zahlungsdiensten
– Professionelle Berater, z. B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer
– Anbieter von Webanalysen und Suchmaschinen, um die kontinuierliche Verbesserung und Optimierung unserer Website zu gewährleisten.

14.0 Übertragungen außerhalb des EWR

In diesem Abschnitt informieren wir Sie über die Umstände, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und gespeichert werden können.

Wir können personenbezogene Daten an Dritte außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR weitergeben. Alle übertragenen personenbezogenen Daten werden nur auf unsere Anweisung hin verarbeitet, und wir stellen sicher, dass die Datensicherheit dem höchsten Standard entspricht, um alle personenbezogenen Daten gemäß der britischen GDPR, der EU GDPR und anderen Datenschutzgesetzen in der EU und im Vereinigten Königreich zu schützen.

Werden personenbezogene Daten außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs in ein Land übermittelt, für das kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu könnten gehören:

– International Data Transfer Agreement (IDTA) für Übermittlungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
– EU-Standardvertragsklauseln + UK-Zusatz (falls für die Übermittlung relevant)
– Verbindliche Unternehmensregeln
– Eine Ausnahme gemäß Artikel 49 der EU-DSGVO
Wenn Sie weitere Informationen über Übermittlungen und Schutzmaßnahmen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 17.

15.0 Recht auf Beschwerde

Wir nehmen alle Beschwerden über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sehr ernst. Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten unfair, irreführend oder unangemessen ist, oder wenn Sie andere Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitung haben, sprechen Sie uns bitte in erster Instanz darauf an.

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:

– VEREINIGTES KÖNIGREICH – [email protected]
– Polen – [email protected]
– Spanien – [email protected]
– Deutschland – [email protected]
– Ungarn – [email protected]
Alternativ können Sie uns auch per Post kontaktieren:

– UK – 63/66 Hatton Garden, Fifth Floor, Suite 23, London EC1 8LE
– Polen – Chrzanowskiego 11, 80-278 Gdańsk, Polen
– Spanien – Paseo de la Habana 9-11, 28036 Madrid
– Deutschland – Lobeckstraße 36-40, 10969 Berlin
– Ungarn – 1134 Budapest, Váci út 45, Gebäude G Stockwerk VII
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, die für das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, zuständig ist.

16.0 Vertretung von United Kigdon

Für betroffene Personen im Vereinigten Königreich ist unser Vertreter im Vereinigten Königreich Seargin Ltd. und kann unter [email protected] kontaktiert werden. Wenn Sie Ihre Rechte gemäß der britischen Datenschutz-Grundverordnung ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an diese E-Mail Adresse.

17.0 Zusätzliche Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb stehen wir Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren Daten. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Compliance Team per E-Mail an [email protected].

18.0 Überprüfung und Änderung der Politik

Wir überprüfen diese Politik regelmäßig. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 26/03/2024 aktualisiert.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, und wir werden Ihnen eine neue Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, wenn wir wesentliche Aktualisierungen vornehmen. Wir können Sie auch auf andere Weise von Zeit zu Zeit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

Deutsch flag
English flag Español flag