DATENSCHUTZPOLITIK

Der Schutz der Privatsphäre des Einzelnen ist entscheidend für die Zukunft der Wirtschaft. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um unser festes Engagement für das Recht des Einzelnen auf Datenschutz und Privatsphäre zu demonstrieren. Sie legt dar, wie wir mit Informationen umgehen, die direkt oder indirekt eine Person identifizieren können (personenbezogene Daten).
Mit Rücksicht auf Ihre Zeit und mit dem Ziel, Ihnen den schnellstmöglichen Zugang zu den relevanten Passagen der Datenschutzerklärung zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die folgende Zusammenfassung an. Die Zusammenfassung ersetzt nicht die detaillierten Erklärungen in der Seargin-Datenschutzerklärung, so dass Sie sich im Zweifelsfall immer auf die entsprechende Passage in der eigentlichen vollständigen Erklärung unten beziehen sollten.
Die Datenschutzerklärung soll Sie darüber aufklären, welche personenbezogenen Daten von Seargin verarbeitet werden, wer Ihre personenbezogenen Daten verwendet, zu welchem Zweck und wie lange, und welche Rechte Sie haben.

Wer sammelt und verarbeitet Ihre persönlichen Daten?

Seargin tut dies in Form der jeweiligen juristischen Person, d.h. entweder Seargin LLC in Dover, USA, Seargin Ltd. in London, Seargin Sp. z o.o. in Gdansk, Polen oder eine andere Einheit der globalen Gruppe von Seargin-Unternehmen. Die Seargin-Datenschutzerklärung beschreibt detailliert, welche Verarbeitungstätigkeiten von welchem Unternehmen der Seargin-Gruppe durchgeführt werden.

Welche persönlichen Daten werden von Seargin erfasst?

Seargin kann im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erfassen, darunter: – persönliche Kontaktdaten, – persönliche Daten in Bezug auf Ihre Geschäftsbeziehung oder die Ihres Arbeitgebers mit Seargin, – personenbezogene Daten, die Seargin aufgrund von gesetzlichen – und Compliance-bezogenen Zwecken erfassen muss, – personenbezogene Nutzungs-, Registrierungs- und Teilnahmedaten, die Seargin durch Ihre Nutzung seiner Web- und Online-Angebote erzeugen kann, – besondere Kategorien personenbezogener Daten, – anwendungsbezogene personenbezogene Daten, – besondere Kategorien personenbezogener Daten, anwendungsbezogene personenbezogene Daten, – personenbezogene Daten, die Seargin von Dritten erhalten kann, – personenbezogene Daten, die Seargin benötigt, um Ihre Zufriedenheit oder die Ihres Arbeitgebers mit unseren Produkten, Dienstleistungen und Angeboten sicherzustellen.

Zu welchem Zweck sammelt Seargin personenbezogene Daten?

Seargin verarbeitet Ihre persönlichen Daten, um: – seine Geschäftsbeziehungen mit Ihnen, Ihrem Arbeitgeber oder den Kunden Ihres Arbeitgebers zu pflegen, einschließlich der Sicherstellung Ihrer Zufriedenheit mit unseren Produkten und Dienstleistungen und um Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu halten, – seine Softwareprodukte, Cloud- und andere Dienste zu entwickeln und Ihnen anzubieten – die Qualität und Sicherheit seiner Räumlichkeiten, Einrichtungen, Produkte oder Dienstleistungen zu schützen, – seine geschützten Rechtsgüter zu sichern und ggf. gegen rechtswidrige Angriffe zu verteidigen, unsere Rechte durchzusetzen oder Seargin gegen Rechtsansprüche zu verteidigen, – die Einhaltung der für Seargin geltenden Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten, – die Internetseiten, Webangebote oder andere Online-Veranstaltungen von Seargin zu betreiben, einschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens, Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Nutzerprofil zu erstellen, einen Identitätsdienst zu nutzen und Ihre Nutzererfahrung zu fördern und kontinuierlich zu verbessern, – Sie als potenzielles Talent für Seargin zu suchen, – sie an Empfänger wie andere Unternehmen der Seargin-Gruppe, Drittanbieter von Dienstleistungen, Seargin-Partner und andere weiterzugeben.
Wenn Sie mehr über jeden dieser Zwecke erfahren möchten, für die Seargin Ihre personenbezogenen Daten erfassen, übertragen und verwenden darf, einschließlich der Dauer der Speicherung Ihrer Daten und der Rechtsgrundlage, auf der Seargin diese Zwecke verfolgt, lesen Sie bitte die vollständige Datenschutzerklärung unten.

Was sind Ihre Datenschutzrechte?

Sie haben das Recht, von Seargin Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung und/oder die Rückgabe oder Löschung zu verlangen.
Sie können von Seargin verlangen, den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beschränken oder sie von der weiteren Verarbeitung auszuschließen. Sie können eine einmal erteilte Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen, die Seargin in einem bestimmten Fall vorzunehmen beabsichtigt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Seargin Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung oder unter Verstoß gegen geltende Datenschutzgesetze verarbeitet hat, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
In der Datenschutzerklärung von Seargin wird jedes dieser Rechte im Detail beschrieben, einschließlich der Frage, wie Sie uns erreichen können, um eines dieser Rechte gegenüber Seargin auszuüben, und wie Sie, falls erforderlich, die zuständige Datenschutzbehörde ermitteln können.
Im letzten Abschnitt unten geht Seargin auf mehrere länderspezifische Aspekte ein, die in einer Datenschutzerklärung gemäß den jeweiligen Ländergesetzen erläutert werden müssen. Zu den länderspezifischen Anforderungen gehören unter anderem die der EU und des EWR, der Vereinigten Staaten von Amerika und insbesondere des Staates Kalifornien, Brasiliens, Malaysias, der Philippinen, Singapurs, Südafrikas und der Türkei.

Wen meinen wir, wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von Seargin sprechen?

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten: im Rahmen des zentralen Betriebs dieser Website und anderer weltweit betriebener Geschäftsaktivitäten von Seargin durch.
Seargin Sp. z o o., Chrzanowskiego 11, Gdansk, Polen, wenn Sie sich in einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR oder in einem der Länder Andorra, Färöer, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Schweiz, oder dem oder von Seargin LLC, 3500 South DuPont Highway, Suite EY-101, 19901, Dover, Vereinigte Staaten, wenn Sie sich in einem anderen Land befinden, oder von einem bestimmten Unternehmen der Seargin-Gruppe, wie in den zusätzlichen länder- und regionalspezifischen Bestimmungen am Ende dieser Datenschutzerklärung angegeben im Rahmen einer vorvertraglichen oder vertraglichen Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber durch ein lokales Unternehmen der Seargin-Gruppe im Rahmen eines Anmeldeformulars, wenn ein bestimmtes Unternehmen der Seargin-Gruppe direkt personenbezogene Daten zum Zweck der Anmeldung zu einem Dienst oder einer Veranstaltung erhebt und daher auf dieser Anmeldeseite oder Website durch Verweis auf diese Datenschutzerklärung als der jeweilige Verantwortliche dargestellt wird.
Seargin Sp. z o.o., Seargin LLC (USA) und jedes relevante Unternehmen der Seargin-Gruppe werden im Folgenden, je nach Fall, als Seargin“ bezeichnet. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Seargin-Internetseiten oder Web-Services, die ihre eigene Datenschutzerklärung haben.

I. EINLEITUNG

Dieses Dokument beschreibt die Datenschutzpolitik von Seargin Sp. z o.o. mit Sitz in Chrzanowskiego 11 str., 80-278 Gdańsk, nachfolgend Seargin genannt.
Die Datenschutzpolitik von Seargin, nachfolgend als Politik bezeichnet, legt die Grundsätze und Methoden der Verarbeitung und Nutzung von Daten oder Informationen fest, die von Kunden, Bewerbern und Nutzern aller Websites, die zu Seargin gehören, erhalten werden:
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig. Mit dem Zugriff auf eine zu Seargin gehörende Website oder deren Nutzung, mit der Übermittlung persönlicher Daten zur Beantwortung von Stellenangeboten, der Empfehlung eines Kandidaten, der Anfrage nach einem Angebot usw. oder mit dem Lesen dieser Richtlinie akzeptiert der Nutzer deren Bedingungen und bestätigt, dass er mit ihrem Inhalt vertraut ist.

II. IN DIESER POLITIK VERWENDETE BEGRIFFE

Personenbezogene Daten – im Sinne der DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer E-Mail-Adresse oder zu einer Telefonnummer dieser Person sowie zu anderen Daten, die in Verbindung mit diesen Angaben die Identifizierung des Nutzers ermöglichen.
GDPR – General Data Protection Regulation 2016/679 vom 27. April 2016 ist eine Verordnung im EU-Recht, die den Schutz von Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, den freien Fluss solcher Daten und die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (allgemeine Datenschutzverordnung) zum Ziel hat. Seargin verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer im Einklang mit dieser Verordnung.
Spezialist – ein Kandidat, der von Seargin dem Kunden angeboten wird.
Nutzer – ein Stellenbewerber, ein Newsletter-Abonnent, ein Teilnehmer an einem Wettbewerb oder einer Schulung, die Person, die eine Anfrage stellt, jemanden für eine Stelle empfiehlt oder eine Website besucht, die zu Seargin gehört, einschließlich des Bewerberportals.
Dienstleistungen – verstanden als Dienstleistungen, die von Seargin elektronisch über die Website erbracht werden, z. B. das Abonnieren eines Newsletters, das Senden von Anfragen über ein Kontaktformular, das Senden von Dokumenten, die für den Einstellungsprozess erforderlich sind, die Teilnahme an einem Wettbewerb, die Anmeldung zu einer Schulung, die Einrichtung eines Kontos auf dem Bewerberportal.

III. BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten auf www.seargin.com und jeder anderen Website, die zu Seargin gehört, bestätigt der Nutzer, dass er/sie über alle erforderlichen Genehmigungen zur Offenlegung personenbezogener Daten verfügt, die später von Seargin in der in dieser Richtlinie beschriebenen Weise verwendet werden.

IV. INHABER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Seargin Sp. z o. o., Chrzanowskiego 11 str., 80-278 Gdańsk ist der Inhaber der personenbezogenen Daten des Nutzers, die dieser bei der Nutzung der Seargin-Website angibt, insbesondere bei der Teilnahme am Einstellungsverfahren, bei der Durchführung von Schulungen, bei der Zusendung von Marketinginformationen (z. B. Newsletter), bei der Annahme der Teilnahme an Konferenzen oder Veranstaltungen oder bei der Nutzung anderer auf der Website verfügbarer Dienstleistungen.

V. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER 

Alle Fragen zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Regelungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind an den von Seargin benannten Datenschutzbeauftragten – Herrn M. Zajdowicz -unter rodo@seargin.com zu richten.

VI. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Seargin verarbeitet personenbezogene Daten, um: Verkaufs- und Marketinginformationen (einschließlich eines Newsletters) an die von den Nutzern angegebene E-Mail-Adresse zu senden, sofern sie dem zugestimmt haben. Ausführlichere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Marketingaktivitäten finden Sie in Kapitel X dieser Richtlinie. Beantwortung von Nutzeranfragen, die über ein Kontaktformular an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gesendet werden. Im Falle der Kontaktaufnahme mit Nutzern zur Beantwortung einer Anfrage ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten das Interesse von Seargin als Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die über das Kontaktformular übermittelt wurden (Art. 6(1)(a) der GDPR).
Sie ist durch die Notwendigkeit gerechtfertigt, der anfragenden Partei eine komplexe Antwort zu geben. Ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten (insbesondere von Kontaktdaten) wäre Seargin nicht in der Lage, dies zu tun und somit bei der Lösung des in der Anfrage definierten Problems zu helfen. Wichtig in Bezug auf die Zustimmung zur Zusendung von Marketinginformationen ist, dass Nutzer, die sich über ein Kontaktformular nach einem bestimmten Angebot erkundigen (z. B. zur Implementierung von CRM), durch eine eindeutige bestätigende Handlung ihre Zustimmung zum Erhalt dieses Angebots geben. Daher ist Punkt 1 bezüglich unerwünschter Marketinginformationen ungültig.
Bearbeitung einer vom Nutzer eingereichten Stellenbewerbung und Durchführung des Einstellungsverfahrens, nachdem der Nutzer seine Zustimmung zur Verarbeitung der in einem Lebenslauf oder einem entsprechenden Formular angegebenen personenbezogenen Daten erteilt hat.
Im Falle der Bearbeitung einer Bewerbung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 6(1)(a) der GDPR). Ausführlichere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Einstellungsaktivitäten finden Sie in Kapitel IX dieser Richtlinie.
Organisation und Durchführung von Gewinnspielen.
Im Falle der Teilnahme an Gewinnspielen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung des Nutzers in die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 6(1)(a) der DSGVO). Die Regelungen zur Erteilung der Einwilligung sind in Punkt 1, Absatz 1-2 dieses Kapitels beschrieben. Ausführlichere Informationen zu Auswahlverfahren sind in Kapitel XIII dieser Richtlinie enthalten.
Organisieren und Durchführen von offenen und speziellen Schulungen.
Im Falle von Schulungen ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten der mit Seargin durch Übersendung eines Bestellformulars geschlossene Vertrag über die Erbringung von Schulungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO).
VII. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Seargin ist berechtigt, personenbezogene Daten an gesetzlich berechtigte Stellen weiterzugeben. Seargin kann personenbezogene Daten von Nutzern an Parteien weitergeben, die Seargin bei der Erfüllung bestimmter Aufträge in Zusammenarbeit unterstützen. Solche Parteien können sein: – Unternehmen, die Marketingdienstleistungen erbringen (Werbeagenturen, Massenversandunternehmen), – Unternehmen, die Dienstleistungen in Bezug auf die Organisation und Durchführung von Schulungen oder Prüfungen anbieten.
Die Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt durch die Beauftragung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Zu diesem Zweck schließt Seargin mit den oben genannten Parteien Vereinbarungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten ab, die den Anforderungen von Art. 28 (3) der GDPR erfüllen.
Seargin kann personenbezogene Daten von Nutzern auch an seine Kunden weitergeben, wenn diese für sie Personal einstellen und Arbeitnehmer zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen des Outsourcings von Spezialisten und ganzen Teams delegieren. Seargin hat entsprechende Vereinbarungen oder Verträge abgeschlossen, die Regeln für die Weitergabe von personenbezogenen Daten festlegen.
Jeder Nutzer ist gemäß den in Kapitel VII dieser Richtlinie definierten Regeln berechtigt, Informationen über einen Kunden zu erhalten, der seine persönlichen Daten erhalten hat.

VIII. RECHTE DES BENUTZERS

In Übereinstimmung mit Kapitel III, Art. 15-21 des GDPR hat der Nutzer die folgenden Rechte in Verbindung mit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten durch Seargin: Das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten; Das Recht auf Berichtigung der verarbeiteten Daten; Das Recht, solche Daten zu löschen (“Recht auf Vergessenwerden“); Das Recht, die Verarbeitung solcher Daten einzuschränken; Das Recht auf Datenübertragbarkeit; Das Recht auf Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung dieser Daten; Das Recht, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen; Das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen.
Alle diese Rechte werden auf Antrag des Nutzers unter rodo@seargin.com ausgeübt. Seargin prüft jeden Antrag und antwortet innerhalb eines Monats nach Absendung. Diese Antwort enthält Informationen über die durchgeführten Maßnahmen sowie die geschätzte Zeit für die Bearbeitung der Anfrage selbst, falls weitere Maßnahmen erforderlich sind.
Unter Berücksichtigung von Punkt 8 kann der Nutzer jederzeit seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke, die seine Zustimmung erfordern, widerrufen. Dies ist möglich, wenn der Widerruf keine Auswirkungen auf die rechtmäßige Verwendung personenbezogener Daten für Tätigkeiten hat, die auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung durchgeführt wurden.
Im Rahmen des Rechts auf Zugang zu personenbezogenen Daten hat der Nutzer das Recht, Kopien von Informationen zu erhalten: Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, Kategorien personenbezogener Daten – welche Art von Daten verarbeitet wird, z. B. Name, Telefonnummer, Empfänger oder deren Kategorien – an wen (eine Person, ein Unternehmen oder eine Institution) die Daten weitergegeben werden können, Das Recht, von Seargin die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken sowie das Recht, sich gegen bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge zu wehren, Die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, Die Quelle der Daten, wenn sie nicht direkt vom Nutzer erhalten wurden – eine Angabe der Person, des Unternehmens oder der Institution, die sie zur Verfügung gestellt hat, die Verwendung von Profiling und die Regeln für solche Aktivitäten sowie die Folgen des Profilings für den Nutzer.
Seargin teilt mit, dass jede weitere Kopie personenbezogener Daten mit einer Gebühr verbunden ist, die sich aus den Kosten für die Erstellung einer weiteren Kopie ergibt. Die Kosten werden dem Nutzer nach Abschätzung des Umfangs der in der Anfrage definierten Informationen mitgeteilt.
Seargin behält sich das Recht vor, im Falle einer großen Anzahl von Anfragen oder der Komplexität der Anfrage später als oben angegeben zu antworten (bis zu zwei Monate). Unter Komplexität ist zu verstehen, dass eine Zusammenfassung von personenbezogenen Daten aus mehreren Systemen erstellt werden muss, dass mehr als eine Person aus einer oder mehreren Abteilungen konsultiert werden muss, um die angeforderten Informationen zu erhalten. Seargin ist verpflichtet, den Nutzer über eine solche Situation zu informieren und eine entsprechende Erklärung abzugeben. Seargin ist berechtigt, die Anerkennung eines der in Art. 15 – 22 GDPR definierten Rechte zu verweigern, wenn der Nutzer eine Anfrage wiederholt, übermäßig und ohne angemessene Begründung stellt. Jedes Mal wird Seargin die Verweigerung der Anerkennung eines in der Anfrage genannten Rechts begründen. Wiederholtes und übermäßiges Vorgehen beinhaltet das Senden mehrerer Anfragen ähnlicher Art wie die erste, auch wenn das Problem beim ersten Mal behandelt wurde und alle erforderlichen Informationen bereitgestellt wurden, z. B. der Nutzer sendet eine Anfrage für den Zugang zu Informationen, Seargin stellt diese bereit, aber die Anfrage wird ohne angemessene Begründung wiederholt.

IX. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN ZU EINSTELLUNGSZWECKEN UND IM RAHMEN DES KANDIDATENEMPFEHLUNGSSYSTEMS

Seargin rekrutiert sowohl für den eigenen Bedarf als auch für seine Kunden, z. B. im Rahmen der Bereitstellung von Fachkräften. Bitte beachten Sie daher, dass Ihre personenbezogenen Daten auch von den Kunden von Seargin verarbeitet werden können. Solche Informationen werden in Stellenausschreibungen gegeben, in denen angegeben wird, dass der Einstellungsprozess im Namen des Kunden durchgeführt wird. Beachten Sie außerdem, dass die Zustimmung zur Teilnahme an einem bestimmten Einstellungsverfahren für eine bestimmte Stelle auch die Teilnahme an zukünftigen Einstellungsverfahren umfasst.
Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten in der Datenbank von Seargin gespeichert werden, um Informationen über Stellen zu versenden, die auf das Profil und die Berufserfahrung des Nutzers zugeschnitten sind. Gemäß Kapitel VIII dieser Richtlinie kann der Nutzer seine Zustimmung zur weiteren Verarbeitung der personenbezogenen Daten zurückziehen. Dies ist möglich, wenn der Widerruf keine Auswirkungen auf die rechtmäßige Verwendung der personenbezogenen Daten für Tätigkeiten hat, die auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung durchgeführt wurden.
Personenbezogene Daten können auch verarbeitet werden, wenn der Nutzer von einer anderen Person empfohlen wurde. In einem solchen Fall gibt die empfehlende Person ihre eigenen persönlichen Daten, die Daten der empfohlenen Person und deren Lebenslauf ein. Seargin überprüft den erhaltenen Lebenslauf unter Berücksichtigung der Zustimmung der empfohlenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die den Anforderungen des GDPR entspricht. Wenn eine solche Zustimmung erteilt wurde, hat Seargin die Erlaubnis, die Daten für Zwecke des Einstellungsverfahrens zu verwenden.

X. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN FÜR MARKETINGZWECKE

Durch das Einreichen einer Anfrage oder die Anmeldung zu einer von Seargin organisierten Schulung, Konferenz oder anderen Veranstaltung kann der Nutzer in die Verarbeitung personenbezogener Daten einwilligen, um Marketinginformationen über die von Seargin angebotenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Newsletter, zu erhalten. Die Regeln für den Erhalt einer solchen Zustimmung wurden in Kapitel VI, Punkte 1-2 dieser Richtlinie beschrieben. Die Zustimmung kann jederzeit unter Berücksichtigung der in Kapitel VIII dieser Richtlinie festgelegten Regeln zurückgezogen werden.
Die Einwilligung der Nutzer in die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 6 (1) (a) GDPR) ist die Rechtsgrundlage für den Versand von Newslettern. Sie kann bei der Angabe der E-Mail-Adresse im Newsletter-Abonnementformular oder bei der Eingabe von Gated Content sowie durch Ankreuzen eines Kästchens beim Ausfüllen eines Kontakt- oder Einstellungsformulars erteilt werden. Die Angabe der E-Mail-Adresse im Anmeldeformular für den Newsletter ist eine eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 4 Absatz 11 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Definition des Begriffs „Zustimmung“ enthält, sowie von Artikel 32 der DSGVO, der die eindeutige Zustimmung erläutert.Gemäß dem oben genannten Motiv gehört es zu einer eindeutigen Zustimmung, Seargin mitzuteilen, dass die im Formular angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers für den Versand eines Newsletters mit Werbeinformationen von Seargin verwendet werden darf. Dies ist eine der akzeptablen Formen der Zustimmung zur Verwendung der angegebenen E-Mail-Adresse für den festgelegten Zweck (solche Formulare beinhalten auch das Ankreuzen eines Kästchens in der Nähe des Inhalts der Zustimmung).
Die Zustimmung zur Zusendung von unaufgeforderten Werbeinformationen, gemäß Art. 10 der Vorschriften für elektronisch erbrachte Dienstleistungen und Art. 172 (1) des Telekommunikationsgesetzes, wird vom Nutzer unabhängig und separat durch Ankreuzen eines speziellen Kästchens in der Nähe des Inhalts der Zustimmung erteilt.
Um bestimmte auf die Seargin-Website hochgeladene Materialien zu erhalten, kann es erforderlich sein, ein Formular auszufüllen, das die Angabe persönlicher Daten erfordert. Diese Daten werden gemäß der Zustimmung (Art. 6 (1) (a) des GDRP) verarbeitet, die durch eine eindeutige positive Handlung zum Ausdruck gebracht wird. Wenn der Nutzer weitere Marketinginformationen erhalten möchte, kann er dies durch Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens angeben. Wenn der Nutzer dies nicht angibt, bedeutet dies, dass er nicht am Erhalt weiterer Informationen interessiert ist, so dass Seargin diese nicht verschicken wird.
XI. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI DER ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG VON SCHULUNGEN Seargin bietet offene und spezielle Schulungen an, die für Kunden und andere interessierte Parteien organisiert werden. Daher verarbeitet Seargin personenbezogene Daten von Nutzern, die an Schulungen teilnehmen, zum Zwecke der Organisation und Abwicklung von Fragen im Zusammenhang mit der Schulung.

XII. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND PROFILIERUNG

Bei Seargin wird Profiling als eine Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten verstanden, die die Verwendung einiger personenbezogener Daten des Nutzers beinhaltet. Zu den erhaltenen Daten können Informationen aus Social-Media-Profilen, Standortdaten oder Daten gehören, die von Nutzern über die Website von Seargin bereitgestellt werden. Dies ermöglicht es Seargin,: – eine bewusstere und besser geeignete Auswahl von Stellenangeboten zu gewährleisten, die den Fähigkeiten und Erfahrungen des Nutzers entsprechen (im Falle von Stellenbewerbern), – Marketing- und Werbematerialien auf die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden.
Eines der Werkzeuge, die für die Profilerstellung verwendet werden, ist Social Discovery, das ein Teil der Click Dimensions-Anwendung ist. Es verbindet Daten, die Seargin vom Nutzer während des Rekrutierungsprozesses oder beim Abonnieren eines Newsletters zur Verfügung gestellt werden, mit Daten, die in sozialen Medien (z. B. LinkedIN, Xing) verfügbar sind und ebenfalls vom Nutzer zur Verfügung gestellt werden. Die Datenbindung ermöglicht es Seargin, ein Nutzerprofil zu erstellen, das verwendet werden kann für: – Bereitstellung von Informationen zu Stellenangeboten, die die Kompetenzen und die Berufserfahrung dieser Person berücksichtigen, – Zusendung von Marketingmaterial, das die Vorlieben und Interessen dieser Person berücksichtigt, – Zusendung von Informationen über geplante Schulungen und Veranstaltungen, die von Seargin organisiert werden und die die Kompetenzen oder Interessen dieser Person betreffen.
Dadurch vermeiden wir die Übermittlung irrelevanter und unerwünschter Informationen und verringern das Risiko der Entstehung von Spam. Ein Beispiel für solche Aktivitäten ist die Verknüpfung von Daten, die während des Einstellungsverfahrens bereitgestellt werden (z. B. Lebenslauf, Anschreiben), und Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer) mit Informationen, die auf Websites wie LinkedIn bereitgestellt werden (z. B. Identifikations- und Kontaktdaten, Beschreibung der Berufserfahrung, Ausbildung, Fähigkeiten oder Interessen). In diesem Fall bedeutet die Verknüpfung von Daten, dass Informationen aus eigenen IT-Systemen (z. B. Bewerberdaten aus dem CRM) mit online bereitgestellten Informationen verbunden werden.
Die Verwendung dieses Tools beeinflusst den Umfang der Informationen, die dem Nutzer zugesandt werden, z. B. den Inhalt des Newsletters, der Informationen über Schulungen, Veranstaltungen, aktuelle Aktionen oder Rabatte enthalten kann. Im Falle einer Einstellung ermöglichen die gewonnenen Daten eine Entscheidung darüber, ob der Nutzer weiterhin als Kandidat für eine Stelle geführt wird, technische Tests durchläuft oder einem Kunden vorgestellt werden soll.
Alle oben genannten Aspekte der Nutzung des Tools und seine Auswirkungen sind das berechtigte Interesse von Seargin als für die Verarbeitung Verantwortlicher (Artikel 6 (1) (f) der DSGVO). Der Grund dafür ist, dass die durch das Tool gewonnenen personenbezogenen Daten es Seargin ermöglichen, Entscheidungen zu treffen, die es ermöglichen, die Betriebskosten von Rekrutierungsprozessen zu senken, Marketingaktivitäten durchzuführen, die darauf abzielen, den Ruf von Seargin als zuverlässiges Unternehmen aufzubauen, das sich auf die Qualität der erbrachten Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer konzentriert, sowie die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer in Bezug auf die übermittelten Informationen zu respektieren.
Seargin stellt sicher, dass die durch das Tool gewonnenen Informationen oder Daten nur für den oben beschriebenen Zweck verwendet werden und nicht an andere Parteien weitergegeben werden, die auf die Erstellung solcher Profile spezialisiert sind. Der Nutzer kann der Profilerstellung jederzeit gemäß Kapitel VIII, Punkte 6-7 dieser Richtlinie widersprechen. Dies hat zur Folge, dass der Nutzer keine Marketing- oder Verkaufsinformationen sowie Aktualisierungen mit Stellenangeboten erhält, die auf sein Profil oder seine Kompetenzen zugeschnitten sind. Darüber hinaus bedeutet dies auch, dass Seargin das Tool zur Erstellung von Profilen der personenbezogenen Daten des Nutzers nicht mehr verwenden wird, aber weiterhin in der Lage ist, diese Daten zu verarbeiten, wenn eine andere Rechtsgrundlage, z. B. die Einwilligung, vorliegt.

XIII. ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG VON WETTBEWERBEN

Seargin verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von Wettbewerben. Durch die Anmeldung zu einer Veranstaltung mittels eines speziellen Formulars oder durch Kontaktaufnahme per E-Mail erlaubt der Nutzer die Verarbeitung seiner Daten, um alle Aktivitäten im Zusammenhang mit einem bestimmten Wettbewerb durchzuführen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Einwilligung (Art. 6 (1) (a) GDPR), die durch eine eindeutige bestätigende Handlung erteilt wird. Der Nutzer kann die Einwilligung gemäß Kapitel VIII, Punkt 8 dieser Richtlinie zurückziehen, was jedoch zur Folge hat, dass er nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen kann.

XIV. SICHERHEIT

Seargin hat angemessene (organisatorische und technische) Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugter Verarbeitung oder Veränderung zu schützen. Seargin ist verpflichtet, alle von den Benutzern offengelegten Informationen gemäß den Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards zu schützen. Seargin hat ein Informationssicherheits-Managementsystem implementiert, das nach den internationalen Sicherheitsnormen ISO 27001 zertifiziert ist und sicherstellt, dass Seargin in Bezug auf die implementierten Sicherheitsmaßnahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den GDPR-Vorschriften arbeitet (Artikel 32 der GDPR). Seargin verfügt über angemessene Verfahren für die Verwaltung von Zugängen zu IT-Systemen, die unbefugte Mitarbeiter an der Verarbeitung von Daten hindern. Die Mitarbeiter von Seargin werden regelmäßig in Bezug auf die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten und aktuelle Bedrohungen geschult. Um die Sicherheit der von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, verwendet Seargin spezielle SSL-Zertifikate, die Datenverschlüsselungsschlüssel verwenden, die auf den zuverlässigsten Verschlüsselungsalgorithmen wie RSA oder SHA (mindestens 1024 Bit) basieren, um die auf den Websites von Seargin bereitgestellten Daten an die IT-Systeme zu übertragen.

X. COOKIES

Seargin erklärt, dass www.seargin.com und andere Websites, die zu Seargin gehören, Cookies verwenden. Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der Nutzer mit der Speicherung von Cookies auf seinem Gerät einverstanden, wie unten erläutert. Die Einstellungen bezüglich der auf der www.seargin.com und anderen Websites verwendeten Cookies können über unsere Website oder über eine Website Dritter geändert werden. Cookies werden verwendet, um: den Inhalt der Webseiten an die Präferenzen des Benutzers anzupassen und ihre Nutzung zu optimieren (insbesondere ermöglichen diese Dateien die Identifizierung des Geräts des Benutzers und die korrekte Anzeige der auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Webseite), Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer die Webseiten nutzen, was zur Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts führt, Bereitstellung von Inhalten, die auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind. Arten von Cookies, die von Seargin verwendet werden:

Arten von Cookies, die Seargin verwendet:

  • „Notwendige“ Cookies, die die Nutzung der über die Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. die Nutzung zulassen Sitzungen;
  • Funktionale Cookies, die es der Website ermöglichen, sich an die vom Nutzer gewählten Einstellungen zu erinnern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. in Bezug auf die gewählte Mobil-/Desktop-Version, die zuletzt vom Nutzer eingegebenen Sätze, das Aussehen der Website usw.;
  • Analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Aktivitäten der Nutzer auf der Website zu überwachen. Der Nutzer kann die Speicherung von Cookies blockieren, indem er die Einstellungen seines Browsers ändert.

Die Deaktivierung von Cookies kann das Funktionieren der Website beeinträchtigen. Keine Änderung der Browser-Einstellungen des Nutzers bedeutet, dass er die Verwendung von Cookies akzeptiert.

XVI. ÄNDERUNGEN AN DER POLITIK

Im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Technologie und den sich ändernden Vorschriften können sich die in dieser Datenschutzpolitik dargelegten Grundsätze ändern. Jegliche Änderungen dieser Regeln werden den Nutzern durch Veröffentlichung des neuen Inhalts dieses Dokuments auf der Website www.seargin.com/privacy-policy mitgeteilt.

BEREIT, DER IT-REVOLUTION BEIZUNEHMEN?

Senden Sie uns eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular.
Ich bin ein Kunde. Lass uns ein Gespräch führen.
Ich bin ein IT-Experte oder Ingenieur und suche nach einer tollen Job-/Projektmöglichkeit.